Ereignisse rund um das neue Schulgebäude

Sonderlob für Gemeinde und Gewerke 
Beim Anblick der Baustelle wirkte die Feier zur Grundsteinlegung etwas ungewöhnlich. Die Arbeiten am Neubau unserer Oberschule sind bereits so weit fortgeschritten, dass ein Richtfest durchaus realistisch gewesen wäre.
Hermeler begründet Investition in Bildung 
„Die höchste Priorität hat bei den Investitionen der Bildungsbereich“, sagte Bürgermeister Hermeler der NOZ in einer „Jahresvorschau“. Davon wird die Oberschule Belm erheblich profitieren. Die Kosten für den Erweiterungsbau
Neubau: Einzug im Sommer 2024 
Der Architekt ist zufrieden. „Wir liegen gut im Zeitplan“, beobachtet Wilhelm Pörtner und lobt das engagierte Team des Bauunternehmens „Kallage“ aus Vechta. Der Inhaber der „Ahrens + Pörtner Architektengesellschaft“ weist auch
„Etwas Wehmut ist schon dabei“ 
Ein ehemaliger Schüler erinnert sich an den abgerissenen Altbau Der Abriss des Altbaus war für die Ferien angekündigt, doch Lehrer Dirk Oesterle mochte in seiner Freizeit nicht mehr am Belmer Schulgelände vorbeifahren. Den Anblick
Gemeinde Belm investiert über 10 Millionen Euro“ 
Hausmeister Christoph Gerdts ist im Lehrerkollegium ein äußerst beliebter Mann. Immer fröhlich, fleißig und ehrlich sowieso. Seit Beginn der
Gemeinde Belm hält ihr Wort 
Corona hat den Bau des neuen Schulgebäudes gebremst, aber nicht gestoppt. Die Gemeinde Belm hält ihr Wort: In den Osterferien wurde die Versorgungstrasse zur „Torte“ gelegt. Ab Sommer
Wir haben eine große Chance 
Die Architektengesellschaft „Ahrens + Pörtner“ plant den Neubau der Oberschule Belm. Das Unternehmen aus Hilter hat schon etliche Schulen projektiert. Zur Zeit ist „Ahrens + Pörtner“
Oberschule soll 2022 in den Neubau ziehen 
So eine Investitionssumme hat für Schulen Seltenheitswert. Insgesamt 7 Millionen Euro stellt die Gemeinde Belm für einen Neubau der Oberschule bereit.