Preaload Image

Fassade jetzt mit vollständigem Logo

Die Arbeiten an der Fassade des Neubaus sind abgeschlossen. Am Tag vor Heiligabend wurde das Logo mit dem Schriftzug der Oberschule komplettiert. Parallel erhielt der neue Schulleiter Jörg Ringling von Hausmeister Christoph Gerdts seinen persönlichen Schlüssel.

Die Montage der 35 Buchstaben und zwei Bindestriche dauerte etwa fünf Stunden. Stefan Waigel und Alexandr Eschenbrenner, beide Inhaber des Vehrter Betriebes „Snicemedia“, stiegen dafür selbst in den Arbeitskorb eines Teleskopsteigers. Zunächst brachten sie auf den Klinkern eine Montageschablone an. „Nach den Bohrungen füllen wir die Löcher mit Montageschaum. Darin befestigen wir die Buchstaben, die an den Rückseiten jeweils mehrere Stifte haben“, erklärt Eschenbrenner.

Stefan Waigel trug die Lettern für den Schriftzug „OBERSCHULE BELM – mit gymnasialem Angebot-“ zur Hebebühne. Die Versalien sind bis zu 42 Zentimeter hoch. „Als Material wurde wetterbeständiger Edelstahl gewählt. Den Auftrag für den Zuschnitt haben wir an ein externes Unternehmen vergeben“, so Waigel.

Amtseinführung Ringlings im Januar

Im November hatte Bürgermeister Viktor Hermeler den Neubau bei der offiziellen Einweihung als „sehr gelungen“ bezeichnet. „Mit dem großen Schriftzug stellen wir unsere Schule in der Öffentlichkeit jetzt noch stärker dar“, sagt der kommissarische Schulleiter Cummins. Er traf sich bereits am ersten Tag der Weihnachtsferien mit Ringling im renovierten Büro des Bestandsgebäudes zum Übergabegespräch. Hausmeister Gerdts überreichte Ringling einen Schulschlüssel. Das Privileg des Oberschulrektors: Ihm hatte Gerdts den Schlüssel mit der Zugangsberechtigung für alle Räume programmiert. So war es Ringlings erste Amtshandlung, mit seiner Unterschrift auf einem Verwaltungsformular die Entgegennahme zu quittieren.

Auch mit der offiziellen Einführung Ringlings hat alles seine Ordnung. Die übernimmt der für Belm zuständige Schulfachliche Dezernent des Niedersächsischen Landesamtes für Schule und Bildung, Karsten Mühlmeier, am 6. Januar noch vor der ersten Schulstunde im Lehrerzimmer.