Das Shooting wird zum Schluss immer lustig, weil die Fotografin ihr Kommando „Spaß-Gruppenbild“ gibt. Das Werk mit Hasenohren und Grimassen hängt dann im Klassenraum – und die seriösen
Für die einen gehört Mut dazu, andere bewegen sich auf der Bühne schon ganz selbstbewusst. Traditionell im Dezember wird den 5. bis 8. Klassen in der Pausenhalle eine „Bunte Stunde“ geboten.
Vor diesen Skeletten muss niemand Angst haben. Im Biologieunterricht der Klasse 5c ließ Lehrerin Jessica Reupert lebensgroße Knochenmodelle malen. Fazit: So macht Lernen noch mehr Spaß.
Die Schüler der Klasse 8b waren beeindruckt. Politiklehrerin Dagmar Eilermann hatte einen Besuch im Amtsgericht Osnabrück organisiert. Gemeinsam erlebten sie zwei Verhandlungen.
Das Skiteam der Oberschule hat auch bei der Terminwahl alles richtig gemacht. Ende Februar, also kurz vor dem Corona-Lockdown, wurde ein legendärer Alpenort zum außerschulischen
Wiederholungen gehören immer dazu. Manchmal werden die Teilnehmer an der „Schulsanitäter AG“ regelrecht gedrillt – damit im Notfall jeder Handgriff sitzt.
Drei Tage in einem fremden Bett schlafen? Und die Eltern rund 100 km entfernt? Das war für manchen Fünftklässler bei der Kennenlernfahrt eine Herausforderung.
So eine Investitionssumme hat für Schulen Seltenheitswert. Insgesamt 7 Millionen Euro stellt die Gemeinde Belm für einen Neubau der Oberschule bereit.
Die Tischtennis-Abteilung von Concordia Belm-Powe machte dank Leiter Wilhelm Stahmeyer mit dem „Rundlauf-Cup“ auch an der Oberschule Station. Hier waren die Jahrgänge 5 und 6 dabei. 120 Jungen und Mädchen konnten sich rund 90 Minuten am Spiel mit dem kleinen Zelluloidball ausprobieren.








