Bei bestem Wetter wurden am Freitag, den 20.06.2025 die Abschlussklassen der Oberschule Belm entlassen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vorangegangenen Gottesdienst die selbst errichtete Klagemauer mit Hoffnung und
An der OBS Belm wird ein neues Kapitel in der Schulgeschichte aufgeschlagen: In den letzten Wochen ist ein Schulgarten entstanden, der nicht nur das Schulgelände verschönern, sondern auch als lebendiger Lernort dienen soll.
Der Ehrgeiz der Schüler war größer als die Beständigkeit eines Werkzeugs. Moritz Bock (14) wollte den gepflasterten Weg am Belmer Ehrenmal vom Unkraut befreien, da zerbrach nach einer Stunde der Spatel in Stücke. Das Ende
Am 14. Mai 2025 hatte die Klasse 7G1 die Gelegenheit, ihren Kunstunterricht im Museumsquartier Osnabrück fortzusetzen: Voraus ging ein vorbereitender Besuch der Museumspädagogin Frau Christiana Keller eine
Was sich exklusiv anhört, bleibt für Belmer Oberschüler zugänglich. Die beliebte AG „Schulgolf“ kann durch die Unterstützung der „Ralph Helmers-Stiftung“ fortgesetzt werden. Sylvia und Ralph Helmers sind an der OBS Belm
Es sind 350 Quadratmeter für Arbeit, Erholung und Kommunikation. Nach den Osterferien konnten die Pädagogen der OBS Belm ihren neuen Lehrertrakt beziehen. Das Fleißkärtchen der Gemeinde Belm ist übervoll. Bei der
Am Freitag, den 4. April 2025, versammelte sich die Schulgemeinschaft der OBS Belm zu einer besonderen Morgenandacht in der Ev.-luth. Christuskirche Belm. Im Mittelpunkt der Andacht stand das Kreuz, begleitet von
Dank der Kindertafel Osnabrück konnte die Schulsozialarbeit der Oberschule Belm das gesunde Frühstück, zunächst als Pilotprojekt im 5. Jahrgang, einführen. Von Oktober bis Dezember 2024 konnten die Kinder an einem Tag
Am 10. und 11. März hatten wir die besondere Gelegenheit, zwei Native Speaker an unserer Schule willkommen zu heißen. Ihr Besuch diente dazu, die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen optimal auf die bevorstehende
Spannende Experimente, Tanz, Gesang und Beispiele aus dem Unterricht – so präsentiert sich die OBS Belm beim „Infotag“ am 7. März von 15 bis 18 Uhr den Viertklässlern und ihren Eltern. Erstmals kann die Organisatorin