Preaload Image

„Mit Tatkraft und Vision“

Elf Monate nach dem Abschied von Christian Schiffbänker hat die OBS Belm einen neuen Schulleiter. Am ersten Schultag im neuen Jahr wurde Oberschulrektor Jörg Ringling offiziell begrüßt.

Weihnachtliche Devotionalien beherrschten noch am 6. Januar das Bild im Lehrerzimmer. Ganz neu war die Hauptperson. „Er ist da“, führte Konrektor Phil Cummins in die Szenerie ein und freute sich unter dem Applaus des Kollegiums über die Besetzung der Schulleiterstelle durch Ringling.

Mühlmeier sieht in Belm ideale Voraussetzungen

„Sie haben hier ein engagiertes Kollegium in einer Schule, die sich programmatisch auf den Weg gemacht hat“, wandte sich Karsten Mühlmeier, Dezernent des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, an Ringling. „Ich setze darauf, dass Sie mit Ihrem Führungsstil, Ihrer Tatkraft und einer gemeinsamen Vision das Konzept hier fortentwickeln“. Die Schule würde dank der Gemeinde Belm über „wunderbare Räumlichkeiten und Möglichkeiten“ verfügen, so Mühlmeier. Damit könnte die persönliche Biografie der Schüler bestmöglich beeinflusst werden. Weiter würde die OBS in der Zukunft durch die Teilnahme am Programm „Startchancen“ erheblich profitieren.

Gitarren im Dienstzimmer

„Es ist nicht alles neu – trotzdem fühlt es sich extrem so an“, sagte Ringling in seinen ersten Worten an das Belmer Kollegium. Bis Dezember hatte er die Oberschule in Glandorf geleitet. „Ich freue mich sehr auf euch und bin gespannt auf unsere Schülerinnen und Schüler. Es ist unheimlich aufregend, alles Neue kennenzulernen.“ Bereits im November habe Ringling erfahren dürfen, „in welchen Dimensionen“ an der OBS Belm gedacht werde. „Der Neubau und die langjährige Baustelle ist schon eine immense Herausforderung“. Mit Freude im Gesicht sagte der neue Schuleiter: „Ich bin sehr beeindruckt vom Geist hier im Haus.“

Ringling und Mühlmeier dankten Philip Cummins, der die Schule elf Monate lang kommissarisch geleitet hatte. Weiter galt der Dank Lehrerin Verena Bergmann, die für elf Monate den Posten als Cummins Stellvertreterin übernahm. „Schon im letzten Jahr haben wir viele gute Gespräche geführt, die den Einstieg begleiteten“, berichtete Ringling über die Zusammenarbeit mit den beiden.

Cummins und Bergmann haben inzwischen ihre temporären Amtszimmer geräumt und sind im neuen Verwaltungstrakt jeweils einen Raum weitergezogen. Ringling hat seinen Umzug nahezu abgeschlossen. Sein Hobby ist die Musik. An der Wand hat er zwei Gitarren aufgehängt. Auf einer davon wurde Ringlings Konterfei mit dem prägnanten Vollbart gezeichnet und rund herum sind zahlreiche Unterschriften zu sehen. „Ein tolles Geschenk von meiner letzten Klasse und eine wertvolle Erinnerung an die Kinder und Jugendlichen, für die wir das hier alles schließlich machen!“