Entlassfeier AK 2025 
Bei bestem Wetter wurden am Freitag, den 20.06.2025 die Abschlussklassen der Oberschule Belm entlassen.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vorangegangenen Gottesdienst die selbst errichtete Klagemauer mit Hoffnung und Zuversicht einrissen, kamen sie mit ihren Familien in der Mensa der Oberschule zur offiziellen Lossagung zusammen. Schülersprecherin Jovana Gvero führte gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Abdlmuain Alhagi durch das Programm.
In seiner Entlassungsrede stellte Schulleiter Jörg Ringling heraus, dass dieser Jahrgang In vielerlei Hinsicht besonders sei. Zunächst seien die Schülerinnen und Schüler einige Monate nach Ihrem Start an der Schule aufgrund der Corona-Pandemie zu Hause und später im Wechselmodell beschult worden, was sowohl für sie, als auch deren Eltern und Lehrer eine riesige Herausforderung gewesen sei.
Darüber hinaus sei dieser Jahrgang der erste, in dem der Gymnasiale Zweig angelaufen sei und nun als Klasse 10G1 die Qualifikation für den Übergang in die Klasse 11 erworben habe. Allen Absolventen gab er auf den Weg: „Die Gesellschaft wartet auf euch und die Herausforderungen sind gigantisch. Wir haben großes Vertrauen in euch, dass ihr eure und unsere Zukunft gestaltet und entwickelt. Die Welt wartet auf euch… .“
Für Marcus Hensing, der als Stellvertretung für Bürgermeister Viktor Hermeler an der Feier teilnahm, war es eine besondere Freude, diesen Jahrgang als ersten in den neuen Räumlichkeiten der Mensa im Neubau begrüßen und gleichzeitig verabschieden zu können. Er bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Verständnis und ihre Flexibilität, da sie einen Großteil ihrer Schulzeit auf einer Baustelle verbracht haben.
Belohnt wurden sie dennoch, denn für ihr letztes Schuljahr konnten sie die neuen Klassenräume beziehen und sich ungestört auf ihre Prüfungen vorbereiten.
Insgesamt verlassen 18 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasialen Zweig die Schule mit dem erweiterten Sekundarabschluss I, 15 Schülerinnen und Schüler aus dem Realschulzweig mit dem erweiterten Sekundarabschluss I, 15 Schülerinnen und Schüler aus dem Realschulzweig mit dem Sekundarabschluss I, 13 Schülerinnen und Schüler mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 4 Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss.
15 Schülerinnen und Schüler werden nach der 9. Klasse im Hauptschulzweig im folgenden Schuljahr die 10. Hauptschulklasse besuchen.
Zum Ende der Feierstunde nahm der Förderverein der Oberschule Belm traditionell die „Ehrung der Besten“ vor, bei dem nicht nur Schülerinnen und Schüler für außerordentliche schulische Leistungen, sondern auch für ihren besonderen Einsatz für die Schulgemeinschaft oder soziales Engagement geehrt wurden.
Besonderer Dank gilt dem Jahrgang 9 der Gymnasial- und Realschulklassen, der schon in den frühen Morgenstunden im Einsatz war, um für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. Außerdem geht ein großes Dankeschön an den Fachbereich Musik sowie an Olesia Oliinyk, die zum wiederholten Male mit ihrem Klavierspiel zur Eröffnung der Feierstunde zu Tränen rührte.
Wir sind stolz auf euch und lassen euch wehmütig mit den besten Wünschen gehen!











































































































